Therapie für Pferde - Kathrin Dannemann

Manuelle Therapie - Pferdephysiotherapie - Osteopathie - ab Juli 2022 Akupunktur für Pferde nach TCVM

Herzlich Willkommen - schön, dass Du hier bist!

Ich arbeite als manuelle Therapeutin für Pferde in den Regionen Ostfriesland und Oldenburg. Die Behandlungen werden nach den Bedürfnissen deines Pferdes gestaltet, gerne auch in Zusammenarbeit mit Tierarzt, Hufbearbeiter und weiteren Beteiligten. 

Neben meiner manuellen Therapie, die sich aus den Methoden der Physiotherapie und Osteopathie bedient, erstelle ich Dir auf Wunsch einen individuell auf Dein Pferd abgestimmten Trainingsplan. Dein Training festigt neben meiner Behandlung den Therapieerfolg. Physiologische Bewegungsabläufe werden gefördert, Ausdauer und Koordination verbessert und Muskulatur wird gezielt unter Berücksichtigung des Exterieurs angesprochen. Dieses Training kann Erkrankungen des Bewegungsapparates vorbeugen, falls bereits Probleme bestehen, ein Fortschreiten stoppen oder verlangsamen und das Wohlbefinden des Pferdes steigern.

Ich biete ebenfalls Akupunktur nach TCM an. Die Akupunktur kann bei allen Problemen und Erkrankungen des Pferdes Linderung bringen. Sie behandelt unter anderem allgemeine Leistungsschwäche beim älteren Pferd, bei Sportpferden oder in der Rekonvaleszenz, Schmerzen,  Atemwegserkrankungen, Probleme im Bewegungsapparat, Erkrankungen des Nevensystems oder Stoffwechselstörungen. Das Ziel der Akupunkturbehandlung ist es, mittels Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte ein Gleichgewicht in den Leitbahnen der Funktionskreise herzustellen und Blockaden in diesen aufzulösen.

Schreibe mir oder rufe mich an - nutze meine Kontaktmöglichkeiten per E-Mail, Rückrufservice oder melde Dich direkt telefonisch oder per WhatsApp bei mir. Ich freue mich auf Dich.

Da ich mich gegebenenfalls in einer Behandlung befinde, bin ich telefonisch nicht immer erreichbar. Meine Rückmeldung erfolgt in der Regel in den Abendstunden.

Kathrin Dannemann - 0179 7654305 - info@pferdetherapie-dannemann.de

 

Warum benötigt dein Pferd eine manuelle Therapie?


Die Nutzung und Haltung unserer Pferde und Ponys sind und bleiben ein Kompromiss. Die heutigen Bedingungen führen häufig zu Fehl-, Über- oder Unterbelastung. Dies hat allerdings Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Pferde.
Woran erkennst Du diese Probleme? 

Unter anderem an folgenden Beispielen und vielen weiteren Symptomen

  • Probleme in der Stellung und Biegung
  • Widersetzlichkeiten beim Reiten und Longieren
  • Dein Pferd wirkt faul, geht gebunden
  • Stolpern
  • die Beine werden nicht richtig gehoben, Zehen schleifen
  • Abwehrreaktionen beim Putzen, Satteln, Trensen
  • Auffällige Bewegung der Gliedmaßen (z.B. Bein wird kreisförmig nach vorn geführt)
  • Probleme in den Galopp zu kommen, Kreuzgalopp

Bei neuen Verhaltensweisen solltest Du immer auch Schmerzen in Betracht ziehen.
Durch die manuelle Therapie können Störungen im Bewegungsapparat erkannt, behandelt und sogar verhindert werden.
Nur ein Pferd mit korrekten Bewegungsabläufen kann verschleißarm und gesunderhaltend trainiert werden. Der Therapeut konzentriert sich darauf, die Schwächen des Tieres zu erkennen und im Training zu berücksichtigen.
Das Ziel meiner therapeutischen Behandlung besteht darin, physiologische Funktionen des Bewegungsapparates zu optimieren oder wiederherzustellen.

 

 

 

Hinweis: Wie bei allen Heilbehandungen und Untersuchungen kann trotz aller Bemühungen kein bestimmter Erfolg garantiert werden, daher gibt es auch kein "Heilungsversprechen".

 

 


 

 

E-Mail
Anruf